Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.

1.4.2025
/
Tutorial
Q12-TMT Benutzerhandbuch
Dieses Benutzerhandbuch soll sowohl Neueinsteigern als auch erfahrenen Benutzern die Funktionen von Q12-TMT näherbringen, um Ihre Testprozesse zu optimieren. Von der Einrichtung Ihres Projekts bis zur Erstellung von Berichten über die Testergebnisse finden Sie hier alle Details darüber, wie die Aspekte Ihres Testmanagements abgedeckt werden, um einen reibungslosen Ablauf und maximale Effektivität zu gewährleisten.

24.3.2025
/
Artikel
No Risk, More Fun: Die richtige Darstellung von Risiken im Software Testing
Softwareentwicklung ist weit mehr als das Schreiben von Code. Jedes Projekt bewegt sich in einem Spannungsfeld zwischen Geschäftsanforderungen, Nutzererwartungen, technischer Komplexität und Risiken. Während das Ziel eine zuverlässige und wertvolle Software ist, bleibt der Weg dorthin oft unvorhersehbar. Risiken entstehen durch Lücken in der Geschäftslogik, begrenzte Testerfahrung, externen Druck oder Herausforderungen beim Refactoring.

12.3.2025
/
Artikel
Q12-TMT live erleben: Konferenzen, Events und Webinare 2025
Auch 2025 wird das Q12-TMT Testmanagement-Tool auf führenden internationalen und deutschen Konferenzen, Events und Webinaren vertreten sein. Erlebe uns live, lausche spannenden Vorträgen und tausche Dich mit der globalen Testing-Community aus.

15.1.2025
/
Artikel
Radikalökonomische Ansätze für risikobasiertes Testen in Testprozessen
Tests sind oft die stillen Helden der Software-Entwicklung. Sie stellen sicher, dass Anwendungen reibungslos funktionieren, bevor sie den Nutzern zur Verfügung gestellt werden. Gleichzeitig können Tests enorme Mengen an Zeit, Ressourcen und Budget verschlingen – vor allem, wenn sie nicht strategisch angegangen werden. Was wäre, wenn Testen nicht nur ein notwendiger Aufwand, sondern ein effizienter, kostensparender Erfolgsfaktor wäre?

13.1.2025
/
Artikel
Erfolgreiches Testmanagement mit nachhaltiger Versionierung
Versionskontrolle ist in der Softwareentwicklung Standard – kaum ein Projekt läuft ohne ein zentrales Quellcode-Repository. In der Qualitätssicherung sieht es oft anders aus: Testfälle, Testdurchführungen und Nachweise werden nur unzureichend versioniert. Das erschwert die Nachvollziehbarkeit, macht frühere Testergebnisse schwer auffindbar und führt bei Audits zu aufwändigen Recherchen. Ein durchdachtes Versionierungskonzept im Testmanagement schafft hier Abhilfe.

9.1.2025
/
Artikel
Wie man umfangreiche Testläufe im Software Testing effektiver visualisiert
Ich möchte einen Einblick in einen neuen Ansatz geben, mit dem unser Designteam experimentiert, um Testläufe effektiver zu visualisieren. Nach einer produktiven Brainstorming-Session schlug einer unserer Designer ein einzigartiges Diagramm vor, das große Mengen an Testlauf-Informationen in einer kompakten Ansicht bündelt.

23.4.2024
/
Artikel
mgm auf dem German Testing Day 2024
mgm technology partners nimmt in diesem Jahr erstmals als Silber-Partner am German Testing Day 2024 teil. Das Event bietet mgm die Möglichkeit, sich vor hochqualifizierten Fachbesuchern zu präsentieren, sich mit ihnen auszutauschen und zu vernetzen.

19.4.2024
/
Artikel
Q12-TMT: Effizientes Test Management für Softwareprojekte jeder Größe
Q12-TMT ist das neue Test Management Tool von mgm: Wir haben mit dem Entwicklungsleiter Oliver Storch (OS) und der Product Ownerin Maria Kramer (MK) gesprochen, um einen Einblick in die Funktionalitäten und Vorteile zu erhalten.

22.3.2024
/
Artikel
Softwarequalität steigern: Die Vorteile regelmäßiger Testfall-Versionierung
Hochwertige Software entsteht nur mit einer konsequenten Teststrategie. Wer Softwarequalität steigern will, muss Tests nicht nur sorgfältig durchführen, sondern auch deren Entwicklung lückenlos dokumentieren. Regelmäßige Testfall-Versionierung sorgt für Transparenz, deckt Lücken auf und stellt sicher, dass Tests jederzeit den aktuellen Anforderungen entsprechen. So bleibt die Testabdeckung zuverlässig – eine entscheidende Voraussetzung für agile und effiziente Entwicklungsprozesse.

29.8.2023
/
Webinar
Webinar: Wie haben wir das Test Management Tool Q12-TMT entwickelt und getestet?
In diesem spannenden Vortrag teilen die beiden Expert:innen für Qualitätssicherung Dipl.-Informatikerin Lilia Gargouri und Dr. Martin Varendorff vom mgm ihre Erfahrungen, wie sie Qualitätsmaßnahmen im Entwicklungsteam mit der innovativen mgm Quality Landscape umgesetzt haben.
Tutorial
Webinar
Referenz
Artikel
Sind Sie bereit, das Software-Testen auf die nächste Stufe zu heben?
Testen Sie Q12-TMT Test Management Tool kostenlos oder buchen Sie eine Demo:
Weitere Fragen? Kontaktieren Sie uns.